Das aktuelle Heft

 

Das neue Dresdner Heft 162 " Sammeln, Bewahren, Erforschen. Ein Blick in Dresdner Archive" bietet genau das: Einen Blick in Dresdner Archive und ihre Bestände. Denn tatsächlich gibt es eine ganze Reihe von Archiven, die in der Landeshauptstadt Archivgut sammeln, bewahren und auch erforschen. Dass nicht alles an einem Ort gesammelt wird, entspricht neben den gesetzlichen Regelungen vor allem einer institutionellen Ordnungslogik, die hilft den ein oder anderen Archivschatz überhaupt zu finden. Drehen Sie am Rollregal und öffnen Sie den Archivkarton und tauchen Sie ein in die Objekte, die Bilder, Tonträger, Bücher und Akten. Die zwölf Autorinnen und Autoren nehmen Sie mit. Es lohnt sich.

 

 

______________________________

Dresdner Hefte

Unsere Vierteljahreszeitschrift zur Kulturgeschichte gibt es seit 1983. Die Dresdner Hefte sind auf eine vielschichtige Betrachtung von historischen Entwicklungen konzentriert – sie thematisieren Persönlichkeiten, Bauten, Ereignisse und geistesgeschichtlichen Phänomene unserer Stadt. Dabei folgt jedes Heft einem separaten Thema, das möglichst vielschichtig (aber nicht umfassend) behandelt wird.

Grundsätzlich geht es um einen interdisziplinären Zugriff auf städtische, sächsische und überregionale Zusammenhänge. Damit soll Dresden in die europäische Kulturgeschichte eingebunden werden. Wichtig ist uns auch ein thematischer Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

 

Sie können die Dresdner Hefte bei uns bestellen. Schicken Sie uns dafür eine Email an info@dresdner-geschichtsverein. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Adresse anzugeben. Wir schicken Ihnen dann die Hefte mit einer Rechnung zu.

Preise:

  • Die Hefte der Nummer 1 bis 108 kosten je 4 Euro.
  • Die Hefte der Nummer 109 bis 140 kosten je 5 Euro.
  • Die Hefte ab der Nummer 141 kosten je 7 Euro.
  • Sonderhefte kosten je 7 Euro.
  • Hinzu kommen ggf. die Versandkosten.

 

Redaktionsbeirat & Themenfindung

 

Der Redaktionsbeirat der Dresdner Hefte wird vom Vorstand des Dresdner Geschichtsvereins berufen. Gemeinsam mit dem Vorstand werden Themen und Autorinnen und Autoren der Dresdner Hefte besprochen. Im aktuellen Redaktionsbeirat sind vertreten:

  • Dr. Andreas Dehmer
  • Dr. Stefan Dornheim (Dr. Sylvia Drebinger-Pieper)
  • Dr. Caroline Förster
  • Prof. Dr. Matthias Herrmann
  • Dr. Alexander Kästner
  • Hans-Peter Lühr
  • Prof. Dr. Karl-Siegbert Rehberg
  • Prof. Dr. Andreas Rutz
  • Prof. Dr. Mike Schmeitzner

 


Ein-Jahres-Geschenk-Abo

Verschenken Sie die DRESDNER HEFTE! Wir bieten die DRESDNER HEFTE in einem Ein-Jahres-Abonnement als Geschenk für Ihre Freunde oder Verwandte an. 

Wenn Sie die DRESDNER HEFTE als Geschenk nutzen wollen, können Sie das beiliegende Formular ausfüllen und an unsere Geschäftsstelle per Email oder Post zurücksenden. Sie erhalten dann eine persönliche Geschenkkarte mit der Abonnementbestätigung von uns. Diese können Sie dann persönlich verschenken. Selbstverständlich können wir diese Bestätigung mit Ihren Grüßen auch direkt an den oder die Beschenkte schicken. Die Kosten von 30 Euro für ein Jahresabonnement können Sie bei uns per Überweisung begleichen, eine Rechnung dafür geht Ihnen zu. Das Geschenkabonnement muss nicht gekündigt werden und endet automatisch nach Versand des vierten Dresdner Heftes.

Sie können hier das pdf-Formular ausfüllen und auch per Email an info@dresdner-geschichtsverein.de zurückschicken. 

Ein-Jahres-Geschenk-Abo-Bestellung

Die aktuellen Hefte

Heft Nr. 161

"Erschütterungen. Kriege und ihre Folgen für Dresden"

Inhaltsverzeichnis

Hier kommen Sie zur Quellenabschrift von Jessica Furche.

Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 10026 Geheimes Kabinett, Loc. 00359/7 „Das Bombardement von Dresden, 1760, und andere Kriegsereignisse, 1759“

______________________________

Heft Nr. 160

"Rückzugsort Romantik. Eine Wirkungsgeschichte in der späten DDR

Inhaltsverzeichnis

 

_____________________________________________________________________________

Heft Nr. 159

"So ein Theater. 75 Jahre tjg. theater junge generation"

Inhaltsverzeichnis

_____________________________________________________________________________

Heft Nr. 158

"Dresden 1848/49. 175 Jahre Dresdner Maiaufstand"

Inhaltsverzeichnis

_____________________________________________________________________________

Heft Nr. 157

"Verb(o)unden. Sachsen, die Niederlande und Flandern"

Inhaltsverzeichnis

_____________________________________________________________________________

Heft Nr. 156

"vermessen, kartieren, belichten. Stadtgeschichte in Karten und Fotografien"

Inhaltsverzeichnis

 

_____________________________________________________________________________

Heft Nr. 155

"Anno '23. Dresden im Krisenjahr der Republik"

Inhaltsverzeichnis

 

_____________________________________________________________________________

Heft Nr. 154

"FetzigesGeschichtszeugs. Studierende schreiben Geschichte"

Inhaltsverzeichnis

 

_____________________________________________________________________________

Heft Nr. 153

"Zwischen Pest und Corona. Seuchen in Vergangenheit und Gegenwart"

Inhaltsverzeichnis

 

_____________________________________________________________________________

Heft Nr. 152

"Jüdisches (in) Dresden. Sammlungen und Objekte"

Inhaltsverzeichnis

 

_____________________________________________________________________________

Heft Nr. 151

"Wundervolles Wipfelrauschen. Der Wald als Inspirations- und Erholungsort"

Inhaltsverzeichnis

 

_____________________________________________________________________________

Heft Nr. 150

"Keep Moving. Immer in Bewegung. Dresdner Mobilitätsgeschichten"

Inhaltsverzeichnis

 

_____________________________________________________________________________

Hier finden Sie eine Übersicht über alle bisher erschienen Dresdner Hefte.

Dresdner Hefte 1 bis 161

 


Werden Sie Abonnent!

Sie möchten kein Heft verpassen und automatisch das aktuellste Heft gleich nach Hause geschickt bekommen? Dann werden Sie Abonnent. Seit Januar 2020 beträgt der Einzelpreis der DRESDNER HEFTE 7 Euro. Für 2021 müssen wir daher eine Anpassung des Jahresbeitrag für unsere Abonnenten vornehmen müssen. Der neue Abo-Preis beträgt jetzt 30 €, darin enthalten 4 Ausgaben der DRESDNER HEFTE und die Versandkosten. Bestellen Sie jetzt hier.

Abo-Bestellung Dresdner Hefte

Als Mitglied im Dresdner Geschichtsverein bekommen Sie die Hefte ebenfalls automatisch zugesandt und zusätzlich in den Genuss zahlreicher Veranstaltungen. Außerdem unterstützen Sie so unsere Arbeit zur Stadtgeschichte.

Mitglied werden

 


Werben Sie bei uns und unterstützen Sie uns

Der Geschichtsverein bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Anzeige zu veröffentlichen. Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf.

Die Konditionen ersehen Sie hier in unseren Mediadaten.

 


Buchladen zu?

Bestellen Sie unsere Hefte per Post
Dresdner Geschichtsverein e.V., Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden

oder per Mail bei uns.

Die DRESDNER HEFTE gibt es in Dresdner Buchläden, Museumsshops und in ausgewählten KONSUM-Märkten.