Dresdner Geschichtsverein e.V.
Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden · Tel + Fax 0351- 4956074 ·
info@dresdner-geschichtsverein.de · www.dresdner-geschichtsverein.de
Kontakt
Geschäftsführung
Dr. Caroline Förster
Historikerin
foerster@dresdner-geschichtsverein.de
Ansprechpartner für Stadtteilführungen
Rainer Nitzsche (Heimatverein Niedersedlitz)
Tel. 0351-82834105
rainer.nitzsche@heimatverein-niedersedlitz.de
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Bestellen Sie die Dresdner Hefte
Geben Sie bitte die gewünschte Heftnummer sowie deren Anzahl an!
Dresdner Hefte bis Nr. 108 4 Euro
Dresdner Hefte ab Nr. 109 5 Euro
Dresdner Hefte ab Nr. 141 7 Euro
Dresdner Heft Nr. 53 (Nachdruck) 5 Euro
Sonderhefte 7 Euro
Die Lieferung erfolgt gegen Rechnung.
Versand auch außerhalb Deutschlands.
Versandkosten zahlt der Empfänger, die Höhe ist abhängig vom Gewicht der Sendung.
Die Dresdner Hefte können ebenfalls in Buchhandlungen, Museen, Vereinen, Galerien und Kunsthandlungen erworben werden.
Impressum
Herausgeber
Dresdner Geschichtsverein e.V.
Gesamtredaktion:
bis Heft 145 (März 2021), Dr. phil. Justus H. Ulbrich
ab Heft 146, Dr. Caroline Förster
Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden · Tel + Fax 0351- 4956074 ·
info@dresdner-geschichtsverein.de · www.dresdner-geschichtsverein.de
Konzept, Gestaltung, Realisierung
Sandstein Kommunikation GmbH · Goetheallee 6, 01309 Dresden
info@sandstein.de · www.sandstein.de
Bildnachweis
Blick vom Elbufer auf die Frauenkirche; Foto: photocase.de
Architektur & Denkmalpflege: Innerstädtische Neubauten am damaligen »Platz der Einheit« (heute Albertplatz), Aufnahme 1987; Bundesarchiv Koblenz
Darstellende Kunst & Musikgeschichte: Im Atelier von Heinz Lohmar, Ende der 1960er Jahre; Foto: E. Buschmann, Archiv der HfBK Dresden
Geistesgeschichte & Literaturgeschichte: Mitglieder der Sezession 1919 im Gründungsjahr (Will Grohmann, Constantin von Mitschke-Collande, Lasar Segall); Nachlass Fritz Löfflers
Kulturgeschichte & Bildende Kunst: Rathausmann, Montage der kupfernen Einzelteile in der Fa. Friedrich H. Beeg (1907/08); Stadtarchiv Dresden
Landesgeschichte: Kurt Burghardt, Maidemonstration 1932; SLUB, Deutsche Fotothek
Medizingeschichte & Militärgeschichte: Herrenbaderaum im Lahmann-Sanatorium; TU Dresden, Medizinische Fakultät, Institut für Medizingeschichte
Religionsgeschichte & Kirchengeschichte: Der Kreuzchor in Kurrendetracht in der wiederaufgebauten Kreuzkirche; Foto: Nagel 1956, Deutschte Fotothek
Hof & Adel & Bürgertum: Szenenbild Tafelrunde mit Graf Brühl (Ezard Haußmann) und Königin Josepha (Irma Münch); Foto: Heinz Pufahl, Deutsches Rundfunkarchiv Potsdam
Sammlungen & Museen: Bei der Eröffnung der Ausstellung »Academy of Things« mit Mark Dion zum 250-jährigen Jubiläum; Archiv der HfBK Dresden
Sozialgeschichte & Alltagsgeschichte: Marienbrücke, 1946. Werbung für das »Ja« zur Enteignung von Großgrundbesitzern und Kriegsverbrechern; Deutsche Fotothek/SLUB, Dresden
Bildungs- & Schulgeschichte: Vorlesung der Fakultät Wirtschaftswissenschaften; Foto: Eckold 2004, TU Dresden, Pressestelle
Stadtgeschichte & Städtebau: Militärhistorisches Museum Dresden; Foto: MHM, Dresden
Wirtschaftsgeschichte & Verwaltung & Verkehr: Prüflabor in Radeberg bei Dresden; Archiv der FSD
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet.
Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Google Analytics – datenschutzkonform
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (»Google«). Google Analytics verwendet sog. »Cookies«, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
Erklärungen zum Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.