Debatten über das äußere Antlitz der Stadt, über Bauten, Denkmäler, Brunnen und Gärten gehören untrennbar zur Dresdner Kulturgeschichte. Sie werden immer engagiert, jedoch nicht immer gelassen geführt. Dies muss wohl so in einer Stadt sein, deren äußere Gestalt sich in Krieg und Nachkrieg dramatisch verändert hat.
DH 137 (2019) Moderne in Dresden. Spurensuche in einer »Barockstadt«
DH 132 (2017) »...was man kaum bemerkt ...« Dresdner Denkmäler im Zeitenwandel
DH 131 (2017) »hellas ewig unsre liebe« Dresden, Winckelmann und die deutsche Griechensehnsucht
DH 129 (2017) Ohrenschmaus und Augenlust, 350 Jahre Oper in Dresden
DH 127 (2016) Trauer und Gedenken, Dresdner Friedhöfe im Wandel
DH 121 (2015) Torgau und Dresden, Residenzkultur und Reformation
DH 120 (2014) Die Kunstakademie Dresden, Momentaufnahmen ihrer Geschichte
DH 117 (2014) 175 Jahre Leipzig-Dresdner Eisenbahn
DH 109 (2012) Im Zeichen neuer Sachlichkeit, Die Künste in Dresden 1920 bis 1933
DH 106 (2011) Gottes Häuser, Dresdner Kirche im Wandel
DH 104 (2010) Das Dresdner Residenzschloss als Museum
DH 103 (2010) Frankreich und Sachsen, Spurensuche in Dresden
DH 101 (2010) In der Krise des Systems, Dresden in den achtziger Jahren
DH 99 (2009) Dresden in der Gründerzeit
DH 97 (2009) Zwischen Reform und Restriktion, Sächsische Schulgeschichte im 20. Jh.
DH 94 (2008) Dresdner Elbbrücken in acht Jahrhunderten
DH 92 (2007) Stadtvisionen für Dresden vom Barock bis zur Gegenwart
DH 85 (2006) Deutung und Ideologie – Wandlungen städtischer Geschichtsbilder
DH 83 (2005) Österreich und Sachsen in der Geschichte
DH 82 (2005) Kinos, Kameras und Filmemacher, Filmkultur in Dresden
DH 81 (2005) Großstadt des Sozialismus? Dresden in den siebziger Jahren
DH 78 (2004) Die Schweiz und Sachsen in der Geschichte
DH 75 (2003) Der Architekt und die Stadt, Gottfried Semper zum 200. Geburtstag (vergriffen)
DH 73 (2003) Das albertinische Sachsen und die Reformation
DH 71 (2002) Die Dresdner Frauenkirche, Geschichte ihres Wiederaufbaus
DH 70 (2002) Großbritannien und Sachsen, Erfahrungen gemeinsamer Kultur
DH 65 (2001) Dresden im Mittelalter
DH 63 (2000) Große Ausstellungen um 1900 und in den zwanziger Jahren
DH 61 (2000) Industriestadt Dresden? Wirtschaftswachstum im Kaiserreich