Dresdner Geschichtsverein

4x4 Impulse, Debatten, Trends - 3. Workshop zur Erinnerungskultur

Workshop zur Erinnerungskultur in Kooperation mit der Stiftung Frauenkirche Dresden.

Wann: Montag, 3. November, 16:30 Uhr

Wo: Unterkirche der Frauenkirche, Neumarkt

Was: Workshop zur Erinnerungskultur in Kooperation mit der Stiftung Frauenkirche Dresden. Eine Anmeldung ist für die Teilnahme notwendig.

Die Stiftung Frauenkirche Dresden und wir laden auch dieses Jahr wieder herzlich zu unserem Workshop-Format "4x4 Erinnerungskulturen. Impulse. Debatten. Trends." ein. 
In dieser Ausgabe des Workshops haben wir auch diesmal wieder tolle Referentinnen und Referenten gewonnen. Mit Impulsen wollen wir in dieser Veranstaltung den Blick über den Tellerrand hinauswagen, über die Stadtgrenzen hinweg, um Debatten und Trends besser zu verstehen und für die eigene Arbeit erfahrbarer zu machen. Es werden diesmal dabei sein:

Christian Serdarusic von der Koordinierungsstelle Erinnerungskultur in Stuttgart. Die Koordinierungsstelle Erinnerungskultur ist Ansprechpartnerin für alle Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen, die sich gemeinsam mit der Landeshauptstadt Stuttgart erinnerungskulturellen Fragen widmen und neue Potenziale für ein lebendiges und multiperspektivisches Erinnern entwickeln möchten. Die Arbeit der Stelle und ihren gerade abgeschlossenen Konzeptprozess wird uns Herr Sedarusic vorstellen.

PD Dr. habil. Maria Alexopoulou vom Zentrum für Antisemitismusforschung Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (@FGZ), Standort Berlin. Frau Alexopoulou hat besonders zu Fragen von Erinnerungskulturen in Migrationsgesellschaften geforscht und wird uns einen theoretischen Einblick, aber auch einige praktische Umsetzungsbeispiele in Städten vorstellen.
Interessierte melden sich bitte bei Andreas Dieterich unter: ADieterich@frauenkirche-dresden.de (Stiftung Frauenkirche) an.

Diese Veranstaltung hat eine Teilnehmerbeschränkung. Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an.

Anmeldung