Dresdner Geschichtsverein

Pizza.

Margheritas sächsische Vorfahren sowie Rezeptvariationen in Neapel, BRD und DDR

Am 20. Mai 2025 fand im Museumscafé des Stadtmuseums Dresden die Eröffnungsveranstaltung des Programms des Zentrums für Italienstudien (CSI) für das Sommersemester statt.

In Kooperation mit dem Stadtmuseum Dresden und dem Dresdner Geschichtsverein widmete sich der Abend einem besonderen Thema: der Pizza, ihren Rezepten und ihrer Geschichte – von Neapel bis zur Bundesrepublik Deutschlandund zur DDR.

Im Mittelpunkt stand ein Vortrag von Prof. Dr. Josef Matzerath, der an der TU Dresden zur Ernährungsgeschichte lehrt.
Die Einführung und Moderation übernahm Prof. Dr. Christoph Lundgreen (Alte Geschichte, CSI Dresden).

Wir danken allen Beteiligten und Gästen für diesen informativen und genussvollen Abend!