
Dresden im Ersten Weltkrieg
Heft-Nr. | 119 |
Jahrgang | 32 |
Veröffentlichungsdatum | 28.08.2014 |
Wikidata-ID | Q123459952 |
Aus dem Inhalt
-
Justus H. Ulbricht
Pandoras Büchse oder: »die Welt ist in die Hände der Menschen gefallen.« 4
-
Swen Steinberg
Sachsen taumelt? Kriegsbegeisterung und Antikriegskundgebungen im Sommer 1914 12
-
Gerhard Bauer
»Wir hatten uns das viel schöner vorgestellt« Die Dresdner Garnison 1914 bis 1918 23
-
Peter Mertens
›Profiteur‹ auf Zeit. Zur Situation der Wirtschaft im Großraum Dresden 1914 bis 1918 33
-
Walter A. Büchi
Karl August Lingner und der Erste Weltkrieg 41
-
Cordula Tollmien
»Unsere Kinder werden im Haß gegen England erzogen« Zwei Dresdner Lehrerinnen gegen die verordnete Feindpropaganda 48
-
Wolfgang Flügel
»Ein feste Burg ist unser Gott« Luther im Weltkrieg und das Reformationsjubiläum 1917 59
-
Hans-Ulrich Lehmann
Kunst im Krieg. Die expressionistische Revolte 69
-
Mike Schmeitzner
Dresden 1918/19. Drei Strömungen in der Novemberrevolution 78
-
Roland Gräfe
Deutsch-französische Aussöhnung heute 86