Dresdner Geschichtsverein

Erinnerungsorte, Gedenkstätten, Gedenkkultur

Heft-Nr. 115
Jahrgang 31
Veröffentlichungsdatum 30.07.2013
Wikidata-ID Q123459948

Aus dem Inhalt

  • Norbert Haase

    Gedächtnis und historische Erinnerungsarbeit 4

  • Boris Böhm

    Die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein 15

  • Birgit Sack

    Die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden 24

  • Thomas Widera

    Bezirksverwaltung des MfS. Die Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden am historischen Ort 33

  • Gunda Ulbricht

    Gedenken ist nicht nur ein Ort. Erinnerungsstätten an den deutschen Faschismus 43

  • Gerald Hacke

    Gedenkorte an die sowjetische Besatzungszeit und die SED-Diktatur 52

  • Frank Richter

    Der 13. Februar und unser Gedenken 63

  • Michael Ernst

    »Diese Musik ist wie Jazz« Görlitz und Gohrisch - zwei Gedenkorte aus der Kraft der Musik 71

  • Justus H. Ulbricht

    Auf der Suche nach der verlorenen Geschichte. Anmerkungen zur zeitgenössischen Memory-Mania 82

  • Karl-Siegbert Rehberg

    Reflexive Vergangenheitsaneignung. Anmerkungen zu drei Jahrzehnten Dresdner Hefte 89

Zurück