
Richard Strauss in Dresden und die Ära Schuch
Heft-Nr. | 118 |
Jahrgang | 32 |
Veröffentlichungsdatum | 08.05.2014 |
Wikidata-ID | Q123459951 |
Aus dem Inhalt
-
Jürgen Paul
Die Kulturstadt Dresden um 1900 4
-
Matthias Herrmann
Meister-Komponist und Meister-Interpret. Richard Strauss und Ernst von Schuch in Dresden 14
-
Hella Bartnig
Zwischen Opernquerelen und Premierenrausch 27
-
Peter Gülke
Strauss als Dirigent, Dirigenten um Strauss 37
-
Stefan Ulrich
Richard Strauss und der Tanz. Ein Überblick über seine Kompositionen für Ballett 47
-
Claudia Heine
»So wußte man doch, daß etwas um Strauß nicht ›stimme‹« Die Affäre um die Uraufführung der »Schweigsamen Frau« 55
-
Jens-Uwe Völmecke
»Die Stimme seines Herrn« Sänger der Ära Schuch auf Schallplatten 66
-
Andreas Quermann
»Alles stark faszinierend« Robert Sterl und die Musik 75
-
Christian Thielemann
Strauss dirigieren 84
-
Evelyn Herlitzius
Strauss singen 87
-
Peter Damm
Richard Strauss und das Horn. Impressionen eines Orchestermusikers und Solisten 91