
Rudolf Mauersberger 1889–1971 Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz anläßlich des 100. Geburtstages des Kreuzkantors
Heft-Nr. | 22 |
Jahrgang | 8 |
Veröffentlichungsdatum | 10.11.1989 |
Wikidata-ID | Q123459869 |
Aus dem Inhalt
-
Martin Flämig
Rudolf Mauersbergers 40jähriges Kreuzkantorat — Fundament der Entwicklung des Dresdner Kreuzchores ab 1971 6
-
Matthias Herrmann
Zum Stand der Erforschung des Lebenswerkes von Rudolf Mauersberger: Auf dem Wege zu einer wissenschaftlichen Biographie 11
-
Ingo Zimmermann
Die Herkunft als Element der Persönlichkeit Rudolf Mauersbergers 18
-
Matthias Grün
Aachen 1919-1925: Rudolf Mauersbergers erstes reguliertes Kantorat 22
-
Hans Böhm
Rudolf Mauersberger in Ausnahme- und Krisensituationen seines Lebens und Schaffens 29
-
Heinrich Magirius
Initiativen und Ideen Rudolf Mauersbergers zum Wiederaufbau der Dresdner Kreuzkirche ın den Jahren 1945-1955 35
-
Hans John
Die vokalen Hauptwerke Rudolf Mauersbergers 39
-
Wolfgang Unger
Erfahrungen im praktischen Umgang mit dem Vokalschaffen Mauerbergers 44
-
Klaus Menschel
Zu Klangvorstellungen Rudolf Mauersbergers und zum Klangbild des Dresdner Kreuzchores unter Mauersberger 48
-
Michael Oehme
Zu Fragen der Bach- und Schütz-Aufführungspraxis des Dresdner Kreuzchores 56
-
Wolfgang Hellmich
Rudolf Mauersberger als Förderer sängerischer Begabungen im Dresdner Kreuzchor 61
-
Wolfgang Hanke
Die evangelische Kirchenmusik des 20. Jahrhunderts und ihre Pflege durch Rudolf Mauersberger 65
-
Dieter Härtwig
Rudolf Mauersberger bei der Dresdner Philharmonie 70
-
Gottfried Richter
Zur kulturpolitischen Entwicklung des Dresdner Kreuzchores von 1945 bıs zur Gegenwart 74
-
Karl Czok
Dr. Joachiım Menzhausen zum 60. Geburtstag 77