Dresdner Geschichtsverein

Zwischen Reform und Restriktion, Sächsische Schulgeschichte im 20. Jahrhundert

Heft-Nr. 97
Jahrgang 27
Veröffentlichungsdatum 16.02.2009
Wikidata-ID Q119086221

Aus dem Inhalt

  • Hans-Martin Moderow (Hans Moderow)

    Sachsens Volksschule am Ende des Kaiserreichs 5

  • Ullrich Amlung

    Reformpädagogische Versuchsschulen in Dresden in der Zeit der Weimarer Republik 16

  • Ulrich Hübner, Ulrike Hübner-Grotzsch

    Dresdner Schulbauten im Geist der Reformbewegung 36

  • Heinz-Werner Wollersheim

    Erbbiologische Untiefen der Begabungsdiskussion - Das Beispiel des Dresdner Stadtschulrates Wilhelm Hartnacke zwischen 1919 und 1935 44

  • Hanka Blesse

    Die Anfänge der Rudolf-Schröter-Schule, Staatliche Nationalpolitische Erziehungsanstalt Klotzsche 54

  • Andreas Pehnke

    Widerständische sächsische Schulreformer nach 1933 und 1945 64

  • Wendelin Szalai

    »Den ganzen Menschen formen...« Lehrerbildung an der Pädagogischen Hochschule Dresden - Erinnerungen eines Beteiligten 75

  • Elke Urban

    Neue Schulen in Sachsen — was ist aus dem Reformaufbruch vor 20 Jahren geworden? 85

Zurück