Dresdner Geschichtsverein

Dresden 1848/49. 175 Jahre Dresdner Maiaufstand

Heft-Nr. 158
Jahrgang 42
Veröffentlichungsdatum 01.06.2024
Wikidata-ID Q126708636

Aus dem Inhalt

  • Caroline Förster, Susanne Schötz

    Dresden 1848/49. 175 Jahre Dresdner Maiaufstand 3

  • Dieter Hein

    Eine »gesetzliche Revolution« Das Jahr 1849 in der Geschichte der Revolution von 1848/49 6

  • Sebastian Knorr

    Radikale Journalisten? Die politische Position der Dresdner Zeitung während der 1848er-Revolution 16

  • Josef Matzerath

    »... lieber Schafe hüten als hier mit helfen zu regieren!« Sachsens Bürokratie ın der Revolution von 1848/49 26

  • Janosch Förster

    Der unverstandene Landtag von 1849. Desiderate aus der sächsischen Parlamentsgeschichtsforschung 35

  • Gunda Ulbricht

    »Deshalb werde ich mich nicht von meiner Überzeugung trennen ...« Der Arzt und Politiker Bernhard Hirschel (1815-1874) 47

  • Christian Schuster

    »State of Affairs in Saxony« Wie der britische Gesandte die Revolution in Dresden wahrnahm 56

  • Michelle Seipold

    Handlungsorte von Frauen in der Revolution 1848/49. Die Beispiele Auguste Scheibe und Pauline Wunderlich 66

  • Susanne Schötz

    Der Dresdner »Frauen-Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Familien« (1849/50) 77

  • Caroline Förster, Theo Jung

    »Die Art, wie wir auf die Geschichte schauen, hat immer viel mit uns zu tun« 90

Zurück