
Landesgeschichte
Dresden liegt in Sachsen, war Residenzstadt, heute Landeshauptstadt und deshalb immer Zentrum von Politik und Verwaltung. Daher ist die Geschichte der Stadt von der des Landes nicht zu trennen. Was lokal geschah, hatte oft regionale Auswirkungen, wie umgekehrt das Geschehen im Umland die Stadt und deren Bewohner prägte.

Heft Nr. 161
"Erschütterungen. Kriege und ihre Folgen für Dresden"

Heft Nr. 158
"Dresden 1848/49. 175 Jahre Dresdner Maiaufstand"

Heft Nr. 157
"Verb(o)unden. Sachsen, die Niederlande und Flandern"

Heft Nr. 151
"Wundervolles Wipfelrauschen. Der Wald als Inspirations- und Erholungsort"

Heft Nr. 145
"So fern, so nah ... Dresdens »Russische« Seite"

Heft Nr. 144
"Dresden feiert (sich) selbst: Amüsement, Repräsentation, Event"

Heft Nr. 141
"13. Februar 1945 : Traditionen und Perspektiven der Dresdner Erinnerungskultur"

Heft Nr. 139
"Dresden - Breslau/ Wroclaw: Facetten einer Städtefreundschaft"

Heft Nr. 138
"Dresden in Europa - Europa in Dresden"

Heft Nr. 136
"Demokratie ist nie bequem: Zivilgesellschaft in Dresden 1918/2018"

Heft Nr. 135
"Dresden, Böhmen, Prag: Szenen einer Nachbarschaft"

Heft Nr. 135
"Drážd́any, Čechy, Praha: scény jednoho sousedství vydavatel"

Heft Nr. 134
"Erzgebirg und Elbflorenz"

Heft Nr. 133
"Wie die »BRD« nach Sachsen kam"

Heft Nr. 130
"Das »linke« Dresden – Eine Spurensuche über 100 Jahre"

Heft Nr. 128
"Steiler Aufstieg – freier Fall – Dresdner Industriegeschichte nach 1945"

Heft Nr. 127
"Trauer und Gedenken – Dresdner Friedhöfe im Wandel"

Heft Nr. 126
"Sachsen und Amerika. Sehnsucht nach der Neuen Welt"

Heft Nr. 125
"Freital – eine Industriestadt im Wandel"

Heft Nr. 123
"Fremde in der Stadt"

Heft Nr. 122
"Dresden und Weimar – Nachbarschaft im Wettstreit"

Heft Nr. 114
"Sachsen zwischen 1763 und 1813"

Heft Nr. 111
"Sachsen und Preußen – Geschichte eines Dualismus"

Heft Nr. 103
"Frankreich und Sachsen - Spurensuche in Dresden"

Heft Nr. 99
"Dresden in der Gründerzeit"

Heft Nr. 88
"Dresden – der Blick von außen"

Heft Nr. 85
"Deutung und Ideologie – Wandlungen städtischer Geschichtsbilder"

Heft Nr. 83
"Österreich und Sachsen"

Heft Nr. 80
"Das »Rote Königreich« und sein Monarch"

Heft Nr. 78
"Die Schweiz und Sachsen in der Geschichte"

Heft Nr. 74
"Rußland und Sachsen in der Geschichte"

Heft Nr. 73
"Das albertinische Sachsen und die Reformation"

Heft Nr. 70
"Großbritannien und Sachsen – Erfahrungen gemeinsamer Kultur"

Heft Nr. 68
"Sachsen und Dresden im Siebenjährigen Krieg"

Heft Nr. 62
"Caroline, Berta, Gret und die anderen - Frauen und Frauenbewegung in Dresden"

Heft Nr. 60
"Streifzüge durch die Dresdner Justiz"

Heft Nr. 59
"»Wir treten aus unseren Rollen heraus« – Die Bürgerbewegung 1989/90 in Dresden"

Heft Nr. 56
"Sachsen im Dreißigjährigen Krieg"

Ausverkauft
Heft Nr. 52
"Kurfürst Moritz und die Renaissance"

Ausverkauft
Heft Nr. 50
"Polen und Sachsen – Zwischen Nähe und Distanz"

Heft Nr. 48
"Böhmen und Sachsen – Momente einer Nachbarschaft"

Heft Nr. 46
"Der stille König – August III. zwischen Kunst und Politik"

Heft Nr. 45
"Zwischen Integration und Vernichtung – Jüdisches Leben in Dresden im 19. und 20. Jahrhundert"

Ausverkauft
Heft Nr. 43
"Der Dresdner Maiaufstand von 1849"

Heft Nr. 42
"Die Moritzburger Kulturlandschaft"

Ausverkauft
Heft Nr. 41
"Dresden – Das Jahr 1945"

Heft Nr. 39
"Dresden in der Weltwirtschaftskrise"

Heft Nr. 38
"Das Dresdner Schloß – Geschichte und Wiederaufbau"

Ausverkauft
Heft Nr. 37
"Dresden in der Napoleonzeit"

Ausverkauft
Heft Nr. 33
"Johann Georg II. und sein Hof – Sachsen nach dem Dreißigjährigen Krieg"

Ausverkauft
Heft Nr. 29
"Um die Vormacht im Reich – Christian I., Sächsischer Kurfürst 1586–1591"

Ausverkauft
Heft Nr. 28
"Wiederaufbau und Dogma. Dresden in den fünfziger Jahren"

Heft Nr. 26
"»Dem Mute aller Sachsen anvertraut« – Landesverfassung und Reformen in Sachsen nach 1831"

Ausverkauft
Heft Nr. 20
"Von der Residenz zur Großstadt – Aspekte kultureller Entwicklung von 1871–1918"

Heft Nr. 19
"1789 – Zeichen der Zeit (Die Wirkung der Französischen Revolution auf Sachsen)"

Ausverkauft
Heft Nr. 18
"Carl Gustav Carus (1789–1869)"

Ausverkauft
Heft Nr. 16
"Dresdner Kultur im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts (Teil I)"

Heft Nr. 15
"Sachsen und die Wettiner – Chancen und Realitäten"

Ausverkauft
Heft Nr. 11
"Zur Kunstentwicklung in Dresden im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts – Tradition und Wandel"

Ausverkauft
Heft Nr. 9
"Von Gottes gnaden Augustus Hertzog zu Sachssen, Churf."

Ausverkauft
Heft Nr. 8
"Vom kulturellen Anfang im Raum Dresden nach der Befreiung vom Hitlerfaschismus"

Ausverkauft
Heft Nr. 6
"Neunzehntes Jahrhundert (Teil 2)"

Ausverkauft
Heft Nr. 4
"Langfristige Orientierung zur Pflege, Verbreitung und sozialistischen Aneignung des kulturellen Erbes und der revolutionären Traditionen im Bezirk Dresden"

Ausverkauft
Heft Nr. 3
"Achtzehntes Jahrhundert"

Ausverkauft
Heft Nr. 1
"Neunzehntes Jahrhundert"