
Dresden - Breslau/ Wroclaw: Facetten einer Städtefreundschaft
Heft-Nr. | 139 |
Jahrgang | 37 |
Veröffentlichungsdatum | 20.08.2019 |
Wikidata-ID | Q110997735 |
Aus dem Inhalt
-
Justus H. Ulbricht
Blicke zu den Nachbarn 3
-
Dirk Hilbert
Dresden-Breslau. Facetten einer Stadtepartnerschaft 5
-
Krzysztof Ruchniewicz
Breslau/Wrocław 1945 bis 2019. Von einer fremden Stadt zu einer europäischen Metropole 12
-
Katarzyna Sonntag
Wrocław/Breslau - Dresden. Zwei Städte auf Identitätssuche in ihrer Architektur 24
-
Magdalena Paluska
Die Orange Alternative - der Aufstand der Zwerge 36
-
Lisa Höhenleitner,
Volkmar Umlauft
Eine Lücke: Das Oppenheim-Haus in Breslau. Die Geschichte eines Bürgerhauses 44
-
Wolfgang Nicht
Erinnerungsorte an Dresdens Partnerstadt Breslau 53
-
Joanna Magacz
Wie eine aufgeschlossene Haltung verbindet. Das Erbe des polnischen Schriftstellers Józef Ignacy Kraszewski 67
-
Lars Fiehler
Sachsen - Niederschlesien. Gemeinsam arbeiten für eine starke Wirtschaftsregion 76
-
Uwe Behnisch
Sächsische Botschaft des Dialogs. Impulse und Visionen 60