
Im Selbsthilfeprinzip – Genossenschaftswesen in Dresden
Heft-Nr. | 91 |
Jahrgang | 25 |
Veröffentlichungsdatum | 15.08.2007 |
Wikidata-ID | Q119086215 |
Aus dem Inhalt
-
Torsten Lorenz
Die Entstehung des europäischen Genossenschaftsgedankens 4
-
Maike Günther
Genossenschaftliche Prinzipien im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit 14
-
Dieter Hoefer
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns-Kasse ... Zur Geschichte Dresdner Genossenschaftsbanken 22
-
Karl-Heinz Löwel
Beispiele des genossenschaftlichen Wohnungsbaus im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in Dresden 32
-
Günter Schmiechen
Die Handelsgenossenschaft KONSUM 41
-
Mario Janello
LPG und GPG im Dresdner Umland 50
-
Gisela Lincke
Die Dresdner Künstlergenossenschaft KUNST DER ZEIT 60
-
Barbara Biesold
Städtische Handwerksgenossenschaften und ihre Wurzeln in Sachsen 67
-
Werner Orbanz
Wohnungsbaugenossenschaften und Stadtentwicklung heute 76
-
Markus Hanisch
Potentiale der Genossenschaft für Wirtschaft und Gesellschaft 84