Dresdner Geschichtsverein

Johann Gottlieb Naumann – Komponist in vorromantischer Zeit

Heft-Nr. 66
Jahrgang 19
Veröffentlichungsdatum 04.04.2001
Wikidata-ID Q123459914

Aus dem Inhalt

  • Thomas Rosenlöcher

    Wie geht es auf der grünen Wiese? — Ein Näherungsversuch an Naumann 2

  • Hans-Günter Ottenberg

    Johann Gottlieb Naumann — Musik für Dresden, Sachsen, Europa 8

  • Ortrun Landmann

    Naumanns Lebensstationen im Überblick 17

  • Sieghart Döhring

    Im Banne Italiens: Der Opernkomponist Johann Gottlieb Naumann 26

  • Peter Kopp

    Muß Naumann sein? — Erfahrungen im Umgang mit seiner Kirchenmusik 33

  • Heinrich W. Schwab

    Johann Gottlieb Naumann in Kopenhagen (1785/86) 40

  • Günter Jäckel

    Harmonikakonzerte und empfindsame Tränen — Elisa von der Recke in Dresden 47

  • Joachim Menzhausen

    Die Dresdner Künste zwischen Retablissement und Romantik 60

  • Reiner Zimmermann

    Die Wiederentdeckung Naumanns seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts 69

  • Franns-Wilfried Promnitz von Promnitzau

    Die Naumann-Gesellschaft und die Sächsische Thaloper — Auf Harmoniesuche im SeifersdorfeTral 74

Zurück