
Steiler Aufstieg – freier Fall – Dresdner Industriegeschichte nach 1945
Heft-Nr. | 128 |
Jahrgang | 34 |
Veröffentlichungsdatum | 22.11.2016 |
Wikidata-ID | Q123459964 |
Aus dem Inhalt
-
Winfrid Halder
»Auch die Linkesten beginnen ängstlich zu werden« Industrieller Neubeginn in Dresden nach 1945 5
-
Gerhard Barkleit
Kombinatsbildung und neue Industriestruktur in den 1960er Jahren 15
-
Rainer Karlsch
»Die kapitalistischen Betriebe, die sich halbstaatlich nennen, müssen wir liquidieren« der letzte Schlag gegen den Dresdner Mittelstand im Frühjahr 1972 24
-
Tanja Scheffler
»Jetzt brauchen wir Wohnungen, Wohnungen, Wohnungen — für Architektur haben wir hinterher Zeit« Anmerkungen zum Wohnungsbau der Honecker-Ära 32
-
Michael Beleites
Die einzige osteuropäische Stadt. Dresden in der Auseinandersetzung mit der Umweltkrise 43
-
Peter Nothnagel
Konzepte der sächsischen Wirtschaftsförderung seit 1991 53
-
Georg Moeritz
Silicon Saxony und seine Krisen 63
-
Jürgen Bönninger
Unternehmertum in Dresden ohne Streben nach Gewinnmaximierung 73