Dresdner Geschichtsverein

Theater in Dresden

Aus dem Inhalt

  • Dieter Görne

    Magister Johannes Velten und seine »berühmte Bande« 3

  • Ulrich Rosseaux

    Aufstieg und Expansion. Dresdner Theater im 18. Jahrhundert 8

  • Eckhard Gruber

    Sittlicher Bürger Abendschule. Das Societätstheater — eine Dresdner Liebhaberbühne des ausgehenden 18. Jahrhunderts 16

  • Günter Jäckel

    Theater im Vormärz — Mosen und Gutzkow 25

  • Manfred Altner

    Kleine Geschichte des Albert-Theaters 35

  • Inge Mätje

    Tradition und Fortschritt. Der Intendant Graf Nikolaus von Seebach 42

  • Klaus Herrich

    Residenztheater — das Volkstheater Dresdens 48

  • Siegfried Blütchen

    Das Komödienhaus — ein Intermezzo 54

  • Walter Schmitz, Annette Teufel

    Helleraus theatralische Sendung 58

  • Heike Müller-Merten

    Von Tieck bis Wollf — die Entwicklung von Theaterprogrammatik und Dramaturgie im Dresdner Schauspiel 68

  • Norbert Seidel

    "Die Kunst ist wieder deutsch". Das Dresdner Schauspiel in der NS-Zeit 77

  • Klaus Schuhmacher

    Prospekte und Maschinen — das andere Theater des Dresdner Schauspielhauses 83

  • Thomas Irmer

    Vom großen Atem in die neue Zeit. Das Staatsschauspiel vor und nach der Wende 89

Zurück