Dresdner Geschichtsverein

Industriestadt Dresden? – Wirtschaftswachstum im Kaiserreich

Aus dem Inhalt

  • Holger Starke

    Von der Residenzstadt zum Industriezentrum. Die Wandlung der Dresdner Wirtschaftsstruktur im 19. und frühen 20. Jahrhundert 3

  • Ursula Forberger

    Die Dresdner Fabriken zwischen 1830 und 1861 16

  • Wolfgang Zimmer

    Bevölkerungsentwicklung und Sozialstruktur der Stadt nach 1871 18

  • Wolfgang Brinitzer, Helmut Lindner

    Wirtschafts- und Unternehmerverbände in Dresden und Sachsen im Deutschen Kaisserreich 28

  • Thomas Hänseroth

    Die "Humanisierung" der Technischen Hochschule. Zur Allgemeinen Abteilung an der TH Dresden 37

  • Dietrich Conrad

    Verkehrswege in Dresden 47

  • Gilbert Lupfer

    Dresdner Industriearchitektur in der Wilhelminischen Zeit 53

  • Volker Witt

    Ziegeleien im Raum Dresden nach 1850. Vom Handwerk zur industriellen Massenproduktion 64

  • Ines Vetter

    Die Entwicklung der Dresdner Zigarettenindustrie bis 1933 72

  • Fritz Micklisch

    Die Dresdner Gardinen- und Spitzenmanufaktur AG 78

  • Simone Lässig

    Jüdische Privatbanken in Dresden 85

Zurück