Dresdner Geschichtsverein

Kinos, Kameras und Filmemacher – Filmkultur in Dresden

Aus dem Inhalt

  • Ralf Forster

    Vom »Kino« und seinen Nachfolgern. Dresden als Zentrum der Filmtechnik 3

  • André Eckardt (André Eckart)

    Schlaglichter einer Filmstadt. Filmproduzenten in Dresden vor 1945 13

  • Karsten Winkler

    Das neue Medium Film in Dresdner Zeitschriften der zwanziger Jahre 21

  • Carola Neumann

    Von der Schaubude zum Kristallpalast. Kinoarchitektur in Dresden 25

  • Karl Knietzsch

    Kino in den Nachkriegsjahren 34

  • Jürgen Müller, Joern Hetebrügge

    Ein Angel-Sachse in der Traumfabrik. Der Filmemacher Robert Siodmak 39

  • Sabine Scholze

    Kleine Geschichte des DEFA-Studios für Trickfilme 47

  • Frank Apel

    Dresdner Kinokultur in den siebziger und achtziger Jahren 55

  • Konrad Hirsch

    Frei und doch nicht frei. Filmemacher im Raum Dresden zwischen 1945 und 1989 62

  • Claus Löser

    Experiment und Subversion. Malerfilme in Dresden 70

  • Ralf Kukula

    Filmproduktion im Raum Dresden nach 1990 79

  • Karsten Fritz

    Kino heute 89

Zurück