
Repräsentation und Historismus – Dresden am Ende des 19. Jahrhunderts
Heft-Nr. | 27 |
Jahrgang | 9 |
Veröffentlichungsdatum | 16.08.1991 |
Wikidata-ID | Q123459873 |
Aus dem Inhalt
-
Heinrich Magirius
Das zweite Dresdner Hoftheater Gottfried Sempers und die Theatralisierung von Architektur und Bildenden Künsten des späten Historiums in Dresden 4
-
Walter May
Dresdner Repräsentativbauten 1871 — 1918 16
-
Heidrun Laudel
Dresdner Villenbau und die „Neue Bewegung” um 1900 26
-
Kurt Milde
Die gute Form 36
-
Rita Theuerkorn
Schritte der Stadtplanung nach 1900 45
-
Heinz Quinger
Brunnen und Denkmäler in Dresden um 1900 52
-
Axel Schöne
Dresdner Kunstverhältnisse um 1900 — Versuch einer Rekonstruktion 63
-
Uta Neidhardt
Die Dresdner Stadtansichten Gotthard Kühls — ein Höhepunkt seines bildnerischen Schaffens zwischen 1895 und 1915 71