Dresdner Geschichtsverein

Der Architekt und die Stadt – Gottfried Semper zum 200. Geburtstag

Aus dem Inhalt

  • Heidrun Laudel

    Im Ringen um eine »monumentale« Kunst. Sempers Dresdner Jahre (1834—1849) 3

  • Gunda Ulbricht

    Sempers wichtigster privater Auftraggeber. Auf den Spuren Martin Wilhelm Oppenheims 18

  • Jürgen Paul

    Gottfried Semper als Theoretiker 27

  • Michael Heinemann

    Das Opernhaus der Zukunft. Zum Konzept eines dionysischen Theaters bei Semper und Wagner 36

  • Heinrich Magirius

    Sinnbilder des Theatralischen. Sempers Anteil am Bildprogramm seines zweiten Dresdner Hoftheaters 43

  • llona Braun

    Sempers Infanteriekaserne in Bautzen 52

  • Volker Helas

    Die Dresdner Schüler Gottfried Sempers 58

  • Walter May

    Semper in Paris und London, 1849—1855 69

  • Martin Fröhlich

    In Dresden erdacht — verwirklicht in der Welt 78

Zurück