
Dresden und die Anfänge der Romantik
Heft-Nr. | 58 |
Jahrgang | 17 |
Veröffentlichungsdatum | 05.05.1999 |
Wikidata-ID | Q123459907 |
Aus dem Inhalt
-
Klaus Günzel
Romantik in Dresden 2
-
Gregor J. M. Weber
1798 in der Königlichen Gemäldegalerie zu Dresden 8
-
Günter Jäckel
Die Entdeckung der Stadtlandschaft 16
-
Bernd Leistner
Friedrich Schlegel und die frühromantische Literaturrevolution — Abbreviaturen zu einem weitläufigen Thema 27
-
Sabine Schetelich
Novalis — Kursächsischer Bergbeamter und Dichter der Welt 35
-
Hans-Jürgen Sarfert
Die Kurfürstliche Königliche Bibliothek und die Romantiker 42
-
Hans Joachim Neidhardt
Romantische Malerei in Dresden — Versuch einer kunstgeschichtlichen Standortbestimmung 53
-
Jörg Traeger
Philipp Otto Runge in Dresden — Geburt der romantischen Kunst 62
-
Helmut Börsch-Supan
Die ersten Dresdner Jahre Caspar David Friedrichs 70
-
Hans John
Dresden als Ort der Profilierung romantischer Musik 78
-
Ingo Zimmermann
E. T. A. Hoffmann und die Musik 86