Dresdner Geschichtsverein

Gottes Häuser – Dresdner Kirchen im Wandel

Aus dem Inhalt

  • Ellen Ueberschär

    Kirchentage: »...da wird auch Dein Herz sein« - Zum Geleit 3

  • Hartmut Mai

    Die wachsende Großstadt. Kirchenbau und kirchliche Arbeit nach 1870 6

  • Markus Hein

    Der Kampf um die Kirche in Dresden nach 1918 17

  • Gerhard Lindemann

    »Christenkreuz und Hakenkreuz« Dresdner Kirchen im »Dritten Reich« 27

  • Thomas Widera

    Zwischen Gewissen und Staat. Christen und Kirche im Sozialismus 35

  • Hans-Peter Hasse

    Diakonie und Caritas in Dresden. Das sozial-karitative Wirken der Kirche im 19. und 20. Jahrhundert 43

  • Christoph Wetzel

    Blick auf die evangelische Kirchenmusik im 20. Jahrhundert 52

  • Frank Schmidt

    Kirchliche Kunst und Moderne 61

  • Ingo Zimmermann

    100 Jahre Versöhnungskirche Dresden-Striesen 70

  • Dorit Körner

    Katholische Kirche in Dresden. Kontinuität und Wandel in den vergangenen Jahrzehnten 79

  • Justus H. Ulbricht

    »Warenmarkt der Transzendenz« Religion, Religiosität und Glauben in der Moderne 89

  • Christoph Münchow

    Kirche heute — eine Ortsbestimmung 100

Zurück