Dresdner Geschichtsverein

Reformdruck und Reformgesinnung – Dresden vor dem 1. Weltkrieg

Aus dem Inhalt

  • Joachim Menzhausen

    Dresdner Reformbewegung nach 1900 2

  • Eberhard Kremtz

    Ernst von Schuch — die Hofoper auf dem Weg ins 20. Jahrhundert 7

  • Axel Schöne

    Dresdner Kunst und künstlerischer Geist um 1910 14

  • Jutta Petzold-Herrmann

    Die 3. Deutsche Kunstgewerbeausstellung Dresden 1906 — ein herausragendes kulturelles Ereignis 25

  • Heidrun Laudel

    Dresdner Architektur vor dem 1. Weltkrieg unter dem Vorzeichen der Reformbewegung 41

  • Caris-Petra Heidel

    Die Naturheilbewegung in Dresden seit der Jahrhundertwende 53

  • Emile Jaques-Dalcroze

    Der Rhythmus als Erzieher 62

  • Hans-Peter Lühr

    Hellerau — ein kurzer Traum von Gemeinnützigkeit 65

Zurück