
Sachsen zwischen 1763 und 1813
Heft-Nr. | 114 |
Jahrgang | 31 |
Veröffentlichungsdatum | 14.05.2013 |
Wikidata-ID | Q123459947 |
Aus dem Inhalt
-
Johannes Burkhardt
Der Hubertusburger Frieden — eine sächsische Niederlage? 4
-
Winfried Müller
Das sächsische Rétablissement nach 1763. Ziele und Grenzen einer Staatsreform 14
-
Walter May
Der Wiederaufbau Dresdens nach den Zerstörungen des Siebenjährigen Krieges 25
-
Winfrid Halder
Gerechtigkeit für Friedrich August den Gerechten (1750-1827) 34
-
Dirk Syndram
Die schönen Künste als Wirtschaftsfaktor. Dresden und seine Sammlungen 44
-
Jörg Feldkamp
Wie Phönix aus der Asche. Die neuen Wissenschaften und der Beginn der industriellen Revolution in Sachsen 54
-
Torsten Schwenke
Die Neuformierung des sächsischen Militärs nach 1763 64
-
Frank Metasch
Moderne Formen staatlicher Geldschöpfung. Die erfolgreiche Einführung von Papiergeld in Sachsen 1772 72
-
Theodore Ziolkowski
Seismograf Romantik 81
-
Swen Steinberg
Napoleons letzte Schlachten in Sachsen. Ereignis - Wirkungsgeschichte - Erinnerungskultur 90