Dresdner Geschichtsverein

Torgau und Dresden – Residenzkultur und Reformation

Aus dem Inhalt

  • Johannes Burkhardt

    Für oder gegen Luther? Religionspolitik im geteilten Sachsen 4

  • Steffen Delang

    Torgau - Residenzstadt der Reformation unter wechselnder Herrschaft 15

  • Martina Schattkowsky

    Nur eıne Fürstenreformation? Das soziale Spektrum der reformatorischen Bewegung 26

  • Walter May

    Dresden und Torgau. Eine Betrachtung zweier wettinischer Residenzschlösser 35

  • Heinrich Magirius

    Die Schlosskapellen von Torgau und Dresden als »Symbolbauten« der Reformationszeit 45

  • Matthias Herrmann

    »Ich gebe der Musik den ersten Platz nach der Theologie« Zur Musik des Protestantismus 55

  • Yvonne Wirth

    Kunst im Dienst der Reformation. Politik und Bekenntnis der Kurfürsten zu Sachsen 62

  • Dirk Syndram

    Baukunst und Sammlungen in der kurfürstlichen »repraesentatio« Augusts von Sachsen, Torgau und die Folgen 71

  • Justus H. Ulbricht

    »Luther und sein Werk im Sachsenlande« Reformationserinnerungen in Dresden - Rückblicke 81

Zurück