
»Wir treten aus unseren Rollen heraus« – Die Bürgerbewegung 1989/90 in Dresden
Heft-Nr. | 59 |
Jahrgang | 17 |
Veröffentlichungsdatum | 01.08.1999 |
Wikidata-ID | Q123459908 |
Aus dem Inhalt
-
Herbert Wagner
Zum Geleit 2
-
Maria Jacobi
Der ökoligische Arbeitskreis der Dresdner Kirchenbezirke in den 80er Jahren 4
-
Michael Richter
"Ich will hier raus" — Die Unruhen am Hauptbahnhof 11
-
Karin Urich
Von der Gruppe der 20 zum neuen Stadtparlament 20
-
Manfred Artur Fellisch
Die Dresdner Kreuzkirche und die Bürgerbewegung 29
-
Johannes Richter
"Wir treten aus unseren Rollen heraus" — Das Staatsschauspiel Dresden in der Wende 36
-
Andreas Richter
Die Demokratisierung der Presse — das Beispiel UNION 45
-
Wolfgang Berghofer
"So konnte es nicht weitergehen" 52
-
Erich Sobeslavsky
Von der Arroganz zur Agonie — die Stasi in der Wende 60
-
Jens Wonneberger
Die Bürgerbewegung ist tot, es lebe die Bürgerbewegung 72
-
Steffen Heitmann
Der Gohrischer Entwurf einer neuen sächsischen Verfassung 79
-
Erich Iltgen
Der Weg zum Freistaat Sachsen 89