Dresdner Geschichtsverein

Aus dem Inhalt

  • Alexandra-Kathrin Stanislaw-Kemenah

    "Für Kranke, Arme und Elende gestiftet" - 75 Dresdner Hospitäler zwischen Mittelalter und Renaissance 4

  • Konstantin Hermann

    »Unehrliche Leute« - Ausgrenzungen in der frühen Neuzeit 15

  • Ulrike Ludwig

    »In daß ergste Armuth vnd Elend gestost« — Strafrecht und Gnade in Sachsen im 16. und 17. Jahrhundert 25

  • Elke Schlenkrich

    Bettelwesen in Sachsens Goldenem Jahrhundert 34

  • Ulrich Rosseaux

    Fahrende Schausteller und Wandertheater in Kursachsen in der frühen Neuzeit 43

  • Holger Starke

    Wo sind die Verlierer der Geschichte? Arbeitsrecht und Ausgrenzungen während des Durchbruchs der Industriegesellschaft in Sachsen und Dresden 52

  • Otto Griebel

    Die Dresdner Heringsschlacht (Herbst 1923) 64

  • Siegfried Blütchen

    Nachklänge einer Kindheit 71

  • Paul Kaiser

    "Kultur-Assis" - Eine progressive Unterschicht in der DDR 75

  • Karl-Siegbert Rehberg

    Klassen, Schichten, Milieus - Bemerkungen zu Kategorien und Interpretationen sozialer Ungleichheit 86

Zurück