
Das Dresdner Schloß – Geschichte und Wiederaufbau
Heft-Nr. | 38 |
Jahrgang | 12 |
Veröffentlichungsdatum | 10.05.1994 |
Wikidata-ID | Q123459885 |
Aus dem Inhalt
-
Karlheinz Blaschke
Dresden und die Wertiner im Mittelalter 4
-
Reinhard Spehr
Archäologische Untersuchungen zur mittelalterlichen Baugeschichte des Dresdner Schlosses 11
-
Heinrich Magirius
Das Renaissanceschloß Dresden als Herrschaftsarchitektur der albertinischen Wettiner 20
-
Joachim Menzhausen
Das Dresdner Schloß im Barock 32
-
Gerhard Glaser
Staats- und wirtschaftspolitische Gesichtspunkte bei der Einrichtung des Grünen Gewölbes 42
-
Hellmut Lorenz
Barocke Festkultur und Repräsentation im Schloß zu Dresden 48
-
Wolfram Steude
Musik im Dresdner Residenzschloß 59
-
Hans Nadler
Das Schloß als Ruine 67
-
Lucas Müller
Wiederaufbau-Konzept und architektonische Umsetzung 75
-
Matthias Zahn
Die Rekonstruktion der Renaissancesgraffiti im Großen Schloßhof 82
-
Werner Schmidt
Das Schloß als Zentrum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 90