Dresdner Geschichtsverein

Aus dem Inhalt

  • Roland Zeise

    Sachsen und die europäische Revolution von 1848/49 2

  • Hans-Eckhard Dannenberg

    Robert Blum und die Leipziger Unruhen 9

  • Thorsten Tonndorf

    Die Wahlen zur Frankfurter Nationalversammlung im Großraum Dresden 19

  • Volker Ruhland

    Der Dresdner Maiaufstand von 1849 27

  • Josef Matzerath

    Der sächsische Adel und die Revolution von 1848/49 38

  • Heidrun Laudel

    Gottfried Sempers Ringen um eine repräsentative Demokratie 46

  • Silvia Reif

    Wagner geht! — Aufbruch und Krise 1848/49 56

  • Hans-Peter Lühr

    »Große Stürme ... ich fürchte euch nicht« — Bakunin und der Maiaufstand 67

  • Jürgen Heyne

    Karl August Röckel — Musikdirektor und Revolutionär von 1848/49 77

  • Reiner Groß

    Ludwig Wirtig und sein literarisch-publizistisches Wirken in Dresden 84

  • Günter Jäckel

    Zwischen Biedermeier und Revolution — Zum 200. Geburtstag von Carl Gustav Nieritz 91

Zurück