Dresdner Geschichtsverein

Die Moritzburger Kulturlandschaft

Aus dem Inhalt

  • Ingrid Möbius

    Die Moritzburger Kulturlandschaft — Leben im Einklang mit der Natur 2

  • Horst Neumeister, Andreas Timmler

    Kleine Ortschronik Eisenberg — Moritzburg 5

  • Hans Günter Hartmann

    Das kurfürstliche Jagdhaus Moritzburg 1542—1700 15

  • Monika Schlechte

    »... dergleichen aber als Moritzburg sey nirgends angetroffen« Die Schloßanlage im 18. Jahrhundert 23

  • Margitta Hensel

    Die Fasanerie zu Moritzburg 32

  • Jutta Bäumel

    Insula fortunata — Fürstliche Jagden und Feste in Moritzburg 42

  • Ralf Giermann

    Zur Innenausstattung des Schlosses Moritzburg 55

  • Volkmar Billig

    Die Begegnung der »Brücke«-Künstler mit der Moritzburger Kulturlandschaft 65

  • Sabine Helbig

    Käthe Kollwitz im Rüdenhof 73

  • Ingelore Menzhausen

    Die Porzellankünstler im Küchenturm 77

  • Rüdiger Juffa

    Vom »alten Thiergarten« zum Tiergehege 79

  • Hermann Schmidtgen

    Die Forstordnungen für den Friedewald aus dem 16. Jahrhundert 84

  • Matthias Görbert

    Sächsische Gestütsverwaltung und Landgestüt Moritzburg 89

  • Lothar Nagel, Gerhard Schulze

    Die Teichwirtschaft Moritzburg 92

Zurück