
Großes Ostragehege/ Friedrichstadt – Geschichte und Entwicklungschancen
Heft-Nr. | 47 |
Jahrgang | 14 |
Veröffentlichungsdatum | 15.08.1996 |
Wikidata-ID | Q123459895 |
Aus dem Inhalt
-
Volker Helas
Vom Rhythmus einer Stadt 3
-
Sieglinde Nickel
Ostra — vom Dorf zum Gehege 8
-
Volker Helas
Die Geschichte der Friedrichstadt 14
-
Peter Kunze
Das Friedrichstädter Krankenhaus 22
-
Stephan Klaus
Das Ostragehege als Hafenanlage 30
-
Norbert Göller
In ländlicher Idylle — der Dresdner Vieh- und Schlachthof 37
-
Günter Jäckel
Himmel und Erde der Vorstadt 40
-
Volker Helas
Das Kleine Ostragehege 53
-
Ferdinand Heinz
Zur Wirkung Dresdner Ausstellungen nach 1896 59
-
Günter Just
Ostragehege und Stadtentwicklung 66
-
Gerhard Glaser
Das Große Ostragehege — Gedanken zur Bewahrung und Reaktivierung 70
-
Klaus Mutscher
Planungen für das Große Ostragehege 74
-
Gernot Glatz
Private und kommunale Interessen im Ostragehege 85
-
Joachim E. Meier
Modernes Stadtmarketing — eine Offensive der Standortentwicklung 87
-
Klaus F. W. Tempel
Bürgerinitiative für das Ostragehege 89
-
Roland Ostertag
Das Ostragehege — ein Schritt in die Zukunft Dresdens 92