Dresdner Geschichtsverein

Großstadt des Sozialismus? Dresden in den siebziger Jahren

Aus dem Inhalt

  • Holger Starke

    Der Preis der Stabilität: Wirtschaft und Arbeitswelt 4

  • Wolfgang Hänsch

    Plattenbau und Stucco Lustro. Gedanken zu Städtebau und Architektur 14

  • Heinrich Magirius

    Die siebziger Jahre in der Dresdner Denkmalpflege 21

  • Anita Maaß

    "Die Fragen zur Freiflächengestaltung sind in keiner Weise beantwortet" — Zum Leben in Prohlis 30

  • Markus Krebs

    Der Kulturbund und seine Arbeit in Dresden 38

  • Reinhard Koch

    Kultur, Kunst und Kernforschung. Rossendorfer Klubabende und Ausstellungen in den Siebzigern 46

  • Paul Kaiser

    Brennende Türen, verbotene Feste. Subkulturelle Aufbrüche in der bildenden Kunst 57

  • Hans Joachim Neidhardt

    Wie die stillen Romantiker den Eisernen Vorhang durchbrachen. Die Dresdner Kunstsammlungen auf der »Romantik-Welle« 67

  • Matthias Herrmann

    Die musikalische Welt blickte wieder nach Dresden. Musikstadt zwischen Tradition und Avantgarde 75

  • Hans-Peter Lühr

    Zwischen Lust und Frust — Jugendleben im »Tal der Ahnungslosen« 84

Zurück