Dresdner Geschichtsverein

In der Krise des Systems – Dresden in den achtziger Jahren

Aus dem Inhalt

  • Matthias Herrmann

    Zum Geleit 3

  • Dieter Schölzel

    Zwischen Triumph der Semperoper und Verfall der Neustadt. Ambivalenzen des Städtebaus 6

  • Gerhard Barkleit

    Höhenflug mit harter Landung. Dresdner Mikroelektronik und Kerntechnik in der Krise 18

  • Paul Kaiser

    Topographie des Eigensinns. Kunst und Gegenkultur in Dresden im letzten DDR-Jahrzehnt 27

  • Thomas Petzold

    Off-Theater und freie Szene 37

  • Jochen Mayer

    Sport in Dresden als Glanzlicht des Landes 46

  • Wilfried Weißflog

    Der Kampf gegen das Reinstsiliziumwerk in Dresden-Gittersee 55

  • Michael Richter

    Wie Phoenix aus der Asche. Die SED-PDS 1989/90 im Bezirk Dresden 63

  • Hans Modrow

    »Ich wollte Spielräume ermöglichen« 76

  • Friedrich Dieckmann

    In eigener Sache: Hundert Tiefenlotungen — Den Dresdner Heften zur Feier von Nummer 100 89

Zurück