Dresdner Geschichtsverein

Aus dem Inhalt

  • Judith Matzke

    Die Sächsische Gesandtschaft in Wien in der Augusteischen Zeit. Politische und dynastische Verbindungen zwischen Wettinern und Habsburgern 5

  • Rudolf Agstner

    Von »dynastischen Verbindungen«, Gesandten und Konsuln - zu den Beziehungen Österreich - Sachsen von 1815 bis 1918 15

  • Katrin Keller

    Wirtschaftliche Beziehungen zwischen Sachsen und Österreich im 18. Jahrhundert 23

  • Wolfgang Holler

    Herzog Albert von Sachsen - Teschen, die Albertina und Dresden 35

  • Reinhardt Eigenwill

    Wiederherstellung des europäischen Gleichgewichts — Das Zusammentreffen Napoleon I. mit Mertternich im Sommer 1813 45

  • Jonas Flöter

    Gleichgewicht und Legitimität — Sachsen und die sächsische Frage auf dem Wiener Kongreß 51

  • Gerhard Dienes

    Zwei Österreicher in Dresden — Ernst von Schuch und Karl Böhm, die Uraufführungsdirigenten von Richard Strauss 59

  • Matthias Herrmann

    Dresden und der Wiener Schönberg-Kreis 67

  • Birgit Dalbajewa

    Oskar Kokoschka: »In Dresden hab ich merkwürdig viel Aussichten« 73

  • Gerhard Stadler

    Sachsen und die Erschließung der österreichischen Alpen 82

  • Rupert Siller

    Österreichische Architektur der Moderne in Dresden 91

Zurück