
Freital – eine Industriestadt im Wandel
Heft-Nr. | 125 |
Jahrgang | 34 |
Veröffentlichungsdatum | 22.02.2016 |
Wikidata-ID | Q123459961 |
Aus dem Inhalt
-
Juliane Puls
Freital - gegründet auf Kohle und Stahl. Eine kleine Geschichte der Stadt 4
-
Juliane Puls,
Wolfgang Vogel
Mit Dampf und Koks ins Industriezeitalter. Dathe von Burgk zum 225. Geburtstag 13
-
Dieter Hoefer
»Der Vorschußverein im plauenschen Grunde« Eine der ersten Genossenschaftsbanken in Sachsen 21
-
Hans-Georg Lippert
»Eine Insel Utopia« Freitaler Stadtplanungen in den 1920er Jahren 27
-
Mike Schmeitzner,
Swen Steinberg
Kulturpolitik und Gewalterfahrung. Der Sozialdemokrat und Journalist Kurt Heilbut in Freital 36
-
Wolfgang Hesse
Freital von unten. Arbeiteralltag und Arbeiterfotografie 1926 bis 1939 am Beispiel von Fritz Zimmermann 45
-
Stefan Jentsch
Sozialpolitik im Freitaler Edelstahlwerk im Wechsel der Systeme. Ein Überblick 52
-
Manfred Schauer
Die SAG/SDAG Wismut im Döhlener Becken 60
-
Rolf Günther
Die Freitaler Kunstsammlung in Schloss Burgk 67
-
Christina Meinhardt
Auf Spurensuche. Mit Wolfgang Petrovsky zu Kunst und Künstlern in Freital 76
-
Franz Walter
Symbolverlust und Identitätswechsel. Freitals radikaler politisch-kultureller Orientierungswechsel im 20. Jahrhundert 86