
Johann Georg II. und sein Hof – Sachsen nach dem Dreißigjährigen Krieg
Heft-Nr. | 33 |
Jahrgang | 11 |
Veröffentlichungsdatum | 12.03.1993 |
Wikidata-ID | Q123459879 |
Aus dem Inhalt
-
Ulrich Kluge
Sachsen nach dem Dreißigjährigen Krieg — zwischen Krise und Modernisierung (1648—1700) 2
-
Helmut Bräuer
Zur wirtschaftlichen Entwicklung Sachsens nach dem Dreißigjährigen Krieg 13
-
Siegfried Wollgast
Philosophie und Theologie in Dresden unter Kurfürst Johann Georg II. 25
-
Joachim Menzhausen
Kulturelle Entwicklungen unter Kurfürst Johann Georg II. 32
-
Walter May
Die höfische Architektur in Dresden zur Zeit Johann Georgs II. 42
-
Harald Marx
Der Beginn der Barockmalerei in Dresden 53
-
Gerald Heres
Die Dresdner Kunstkammer zur Zeit Johann Georgs II. 61
-
Wolfram Steude
Zur Musik am sächsischen Hof in Dresden während der Regierung Kurfürst Johann Georgs II. 69
-
Eberhard Zeiler
"AELBIANISCHE MUSEN-LUST" und "Hoch-preißlicher Leopoldenorden" — Barockliteratur in Dresden in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts 80