
Kurfürst Moritz und die Renaissance
Heft-Nr. | 52 |
Jahrgang | 15 |
Veröffentlichungsdatum | 06.11.1997 |
Wikidata-ID | Q123459901 |
Aus dem Inhalt
-
Joachim Menzhausen
Kurfürst Moritz — Sachsen, die Reformation und das Reich 2
-
Karlheinz Blaschke
Die Schlacht von Mühlberg — ein Markstein sächsischer Geschichte 10
-
Günther Wartenberg
Der Kampf zwischen Kaiser und protestantischen Fürsten - sächsische Politik unter Moritz von Sachsen zwischen 1546 und 1552 19
-
Norbert Oelsner
Das Dresdner Residenzschloß unter Moritz von Sachsen 27
-
Ulrike Heckner
Die Fassadendekoration des Dresdner Schlosses 36
-
Eva Papke
Der Ausbau der Festung Dresden unter Kurfürst Moritz 44
-
Thomas Noack
Der Neubau der Leipziger Pleißenburg im 16. Jahrhundert 51
-
Wolfram Steude
Die Hofmusik unter Kurfürst Moritz 57
-
Harald Marx
Dresden — eine Cranach-Stadt? 64
-
Reiner Groß
Herzig/Kurfürst Moritz und die Verwaltung des albertinisch-wettinischen Staates 73
-
Joachim Petzold,
Roland Gründel
Die Gründung der kursächsischen Fürstenschulen 80
-
Heinrich Magirius
Das Moritzmonument im Freiberger Dom — ein Gemeinschaftswerk italienischer, niederländischer und deutscher Künstler zum Andenken an eine hervorragende Fürstenpersönlichkeit 87