Dresdner Geschichtsverein

Aus dem Inhalt

  • Johannes Burkhardt

    Der Dreißigjährige Krieg — Einfluß der sächsischen Politik auf die deutsche Geschichte 3

  • Reiner Groß

    Johann Georg I. und seine Residenz im Dreißigjährigen Krieg 13

  • Eva Papke

    Landsknechte in der Residenz 21

  • Hagen Schulz

    Bautzen ım Krieg — Drangsale einer Oberlausitzer Stadt 28

  • Elke Schlenkrich

    "Tränen des Vaterlands" — Leipzig in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges 37

  • Petra Grubitzsch

    Das Unglück der Ursula Loß — Alltagsleben der Frauen im Dreißigjährigen Krieg 45

  • Siegfried Wollgast

    Philosophie und Weltbild in der Zeit des großen Krieges 51

  • Klaus-Peter Möller

    Von der Jubelfeier zum Dankgebet — Literatur in Sachsen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts 62

  • Wolfram Steude

    Musikalisches Leben in Dresden unter Johann Georg I. 71

  • Uwe Schirmer

    Beobachtungen zur wirtschaftlichen Situation in Kursachsen bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts 77

  • Katrin Keller

    Kriegsende und Friedensfest in Kursachsen 86

  • Volker Ruhland

    Der Westtälische Friede und die neue europäische Staatenordnung 94

Zurück