
Um die Vormacht im Reich – Christian I., Sächsischer Kurfürst 1586–1591
Heft-Nr. | 29 |
Jahrgang | 10 |
Veröffentlichungsdatum | 25.02.1992 |
Wikidata-ID | Q123459875 |
Aus dem Inhalt
-
Thomas Klein
Politische oder kirchlich-religiöse Reform? — Die Regierung Christians I. 1586—1591 5
-
Siegfried Hoyer
Die sächsischen Stände unter Christian I. 14
-
Siegfried Wollgast
Zur Philosophie in Sachsen zur Zeit Christians I. — Personen und Tendenzen 22
-
Karl Czok
Der sogenannte Calvinistensturm in Leipzig 1593 33
-
Wilhelm Kühlmann
Zum literarischen Profil des Kryptocalvinismus in Kursachsen: Der »Poet« Johannes Major (1533—1600) 43
-
Joachim Menzhausen
Die Dresdner Kunst unter Christians I. 51
-
Matthias Herrmann
Bemerkungen zur Musikpflege am Hofe Christian I. 57
-
Walter May
Die höfische Architektur in Dresden unter Christian I. 63
-
Ines Buschbeck
Sächsische Bergverwaltung und sächsischer Bergbau von 1586-1591 72
-
Monika Schlechte
Ein sächsischer Perseus? Die Hochzeit des Kurprinzen Christian im Jahre 1582 80
-
Rudolf Lenz
Vom Mißbrauch der Leichenpredigten als konfessions-politisches Instrument — Die Salmuth-Leichenpredigt auf Kurfürst Christian I. 85